News

Der Austrieb des Weinbergs
Da es Ende April und in den ersten Tagen im Mai sehr hohe Temperaturen bis zu 25° gab, wurde das Weinbergwachstum massiv vorangetrieben. Also war es unsere Aufgabe, zügig die...
Der Austrieb des Weinbergs
Da es Ende April und in den ersten Tagen im Mai sehr hohe Temperaturen bis zu 25° gab, wurde das Weinbergwachstum massiv vorangetrieben. Also war es unsere Aufgabe, zügig die...

Die besondere Weinlese 2024
Dieses Jahr fällt der Leseertrag leicht unterdurchschnittlich aus. Der Frost und der Hagel im Frühjahr sowie der Mehltau in der Endvegetationsphase haben einiges an Schaden hinterlassen. Am besten konnte sich...
Die besondere Weinlese 2024
Dieses Jahr fällt der Leseertrag leicht unterdurchschnittlich aus. Der Frost und der Hagel im Frühjahr sowie der Mehltau in der Endvegetationsphase haben einiges an Schaden hinterlassen. Am besten konnte sich...

Rebschnitt mal anders!
Bereits im letzten Jahr wagten wir uns an ein Experiment bei der Rebsorte Muscaris. Damals haben wir sehr spät geschnitten um den Austrieb zu verzögern.Hintergrundwissen:Durch die Spätfroste wie sie ab...
Rebschnitt mal anders!
Bereits im letzten Jahr wagten wir uns an ein Experiment bei der Rebsorte Muscaris. Damals haben wir sehr spät geschnitten um den Austrieb zu verzögern.Hintergrundwissen:Durch die Spätfroste wie sie ab...

Abfüllung des Jahrgangs 2022
Der Jahrgang 2022 ist nun vor unserer Weinlese fast vollständig abgefüllt.Abfüllen lassen wir mit einer mobilen Abfüllanlage eines Subunternehmers. Es ist eine Stundenleistung von 2500 Flaschen möglich! Die Arbeitsabläufe sind...
Abfüllung des Jahrgangs 2022
Der Jahrgang 2022 ist nun vor unserer Weinlese fast vollständig abgefüllt.Abfüllen lassen wir mit einer mobilen Abfüllanlage eines Subunternehmers. Es ist eine Stundenleistung von 2500 Flaschen möglich! Die Arbeitsabläufe sind...

Mit Voraussicht gegen den Echten Mehltau
Das im Ökologischen Landbau eingesetzte (beste) Mittel gegen Oidium nennt sich VitiSan und ist ein Natriumhydrogencarbonat (Backpulver).Doch Vorsicht. Es kann zu Verbrennungen von Rebstöcken bei hohen Temperaturen führen.
Mit Voraussicht gegen den Echten Mehltau
Das im Ökologischen Landbau eingesetzte (beste) Mittel gegen Oidium nennt sich VitiSan und ist ein Natriumhydrogencarbonat (Backpulver).Doch Vorsicht. Es kann zu Verbrennungen von Rebstöcken bei hohen Temperaturen führen.

Vor den letzten Handarbeitsschritte am Rebstock...
Für eine optimale Übersichtlichkeit kommt nun der Laubsauger an die Reihe. Dieser liefert uns eine optimale Übersicht über die vorhandenen Trauben am Rebstock.
Vor den letzten Handarbeitsschritte am Rebstock...
Für eine optimale Übersichtlichkeit kommt nun der Laubsauger an die Reihe. Dieser liefert uns eine optimale Übersicht über die vorhandenen Trauben am Rebstock.