Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Weinbau Tommy Neumeister

Müller-Thurgau 2023

Müller-Thurgau 2023

Normaler Preis €7,00
Normaler Preis Verkaufspreis €7,00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Alleskönner, Müller-Thurgau, präsentiert sich im Jahrgang 2023 fränkisch trocken mit einer leichten Muskatnote. Herausragend ist bei diesem Biowein die geringe Säure, die diesen Tropfen sehr bekömmlich macht. Garantiert der passende Begleichter für Ihr Lieblingsgericht.

Relativ kühle, noch leicht hefige, etwas frisch-pflanzliche bis kräuterige Nase mit Kernobst- und Zitrusnoten sowie an Spargel erinnernden Nuancen. Geradlinige Frucht mit noch hefigen Spuren, passende Säure, ein Hauch Butter und gelbe Würze, gewisse Nachhaltigkeit, angedeutet Wiesenkräuter, wieder Spargel, kreidige Töne im guten Abgang. 

Alkohol: 11,0%

Restzucker: 1,0g

Ausbau: trocken

Weinbereitung

Verzehrempfehlung

Vollständige Details anzeigen

Philosophie

Wir bewirtschaften etwa 2,5 Hektar Wein und erzeugen hochwertigen, biologischen, verträglichen und rückstandsarmen Wein. Der Fokus liegt auf nachhaltigem ökologischen Landbau - auf gesunden Böden und in Harmonie mit der naturgegebenen Artenvielfalt.
Nur aus gesunden Trauben wird ein guter Wein, Grundvoraussetzung dafür ist ein gesunder Boden. Für uns heißt das:
- organische Düngung (und somit keine Mineraldünger)
- Hoher Humusgehalt (um die Wasserversorgung zu sichern)
- gute Wurzelstruktur (Erosionsschutz, so lange wie möglich Dauerbegrünung erhalten)
Unser Ziel ist ein gesunder Rebstock durch Einsatz vorbeugender Pflanzenstärkungsmittel, die für den ökologischen Landbau geeignet sind, Verzicht auf chemisch hergestellte Pflanzenschutzmittel und keine Abspritzung des Unterstockbereiches.
Wir spezialisieren uns seit einigen Jahren zunehmend auf spontan vergorene Weine, um ein natürliches Endprodukt zu erhalten. Ergebnis ist ein qualitativ hochwertiger, wohlschmeckender und verträglicher Wein ohne künstliche Säuerungsmittel und ohne Aromahefen.

Mehr erfahren